Aktuelle Meldungen
05.09.2019
Bürger & Politik
Radwegerneuerung auf der L 111 zwischen Drochtersen und Bützfleth
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade lässt den Radweg an der Landesstraße 111 zwischen Drochtersen und Bützfleth erneuern. weiterlesen
04.09.2019
Bürger & Politik
Landrat Roesberg fordert vom Land Niedersachsen „höchste Priorität beim Küstenschutz“
Nach der „2. Konferenz Küstenschutz an der Unterelbe“ hat Landrat Roesberg vom Land gefordert, der Sicherheit der Menschen vor Sturmfluten endlich finanziell und personell „höchste Priorität“ einzuräumen. Auch wenn die Landesschutzdeiche an der Unterelbe zurzeit noch sicher sind, seien die bei der Konferenz vorgestellten Fakten alarmierend, so Roesberg: Die Fachleute gehen von erforderlichen Deicherhöhungen von bis zu 1,70 Meter, einem Realisierungszeitraum von rund 35 Jahren und geschätzten Kosten von 440 Millionen Euro für die Hauptdeiche allein in den Landkreisen Cuxhaven und Stade aus. weiterlesen
11.07.2019
Bürger & Politik
Straßensperrung im Bereich der Straße "Draackenstieg"
zur Durchführung von Sanierungsarbeiten von der Einmündung Bauernreihe bis zum Abzweig "Hüller Sietwende" weiterlesen
29.05.2019
Familie & Soziales
Waldkindergarten ab dem 01.06.2019 in Betrieb
Seit dem 01.06.2019, bietet die Gemeinde Drochtersen die Betreuung von Kindern im Alter ab 3 Jahren bis zur Einschulung in einem "Waldkindergarten" an. weiterlesen
29.05.2019
Bürger & Politik
(Vorläufiges) Wahlergebnis zur Europwahl vom 26.05.2019 in der Gemeinde Drochtersen
Unter folgendem Link erhalten Sie das (vorläufige) Ergebnis der Europawahl vom 26. Mai 2019 innerhalb der Gemeinde Drochtersen. weiterlesen
29.04.2019
Bürger & Politik
Leitfaden für den Abbau von Barrieren in der Region Kehdinger-Oste
Die LEADER-Region Kehdingen-Oste möchte mehr für den Abbau von Barrieren tun, damit alltägliche Ziele für alle Menschen gut erreichbar und nutzbar sind. weiterlesen
22.03.2019
Bürger & Politik
Bundesverdienstorden für Werner Beckermann: 60 Jahre im Schützenwesen des Landkreises aktiv
Werner Beckermann ist für sein jahrzehntelanges Engagement im Schützenwesen und für das Gemeinwohl mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Landrat Michael Roesberg steckte dem Asseler Urgestein am Montag (18. März) im Auftrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Orden als eine der höchsten Anerkennungen an, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. weiterlesen
06.03.2019
Familie & Soziales
Die Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e. V. sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen!
Sie sind eine patente Frau, die gerne Babys und Kleinkinder betreuen würde?
Möchten Sie 1 - 2 x pro Woche Zeit verschenken?
Sie können vorgeben, welche Zeit für Sie günstig ist. weiterlesen
27.02.2019
Familie & Soziales
Familienfreundlichkeit im Landkreis Stade auf 144 Seiten - Familienratgeber aktualisiert
Der aktualisierte Familienratgeber für den Landkreis Stade ist ab sofort als Broschüre und im Internet verfügbar. Der Ratgeber informiert auf 144 Seiten über alle Hilfs- und Unterstützungsangebote für Familien. Landrat Michael Roesberg: „Für den Landkreis Stade hat die Familienfreundlichkeit eine sehr hohe Priorität. Das unterstreicht auch der praxisgerechte Wegweiser zu Einrichtungen, Organisationen und Institutionen, die Angebote für Familien vorhalten.“ weiterlesen
11.02.2019
Bürger & Politik
Abfallberatung appelliert: Bellos Hinterlassenschaften richtig entsorgen
Die Abfallberatung des Landkreises Stade appelliert an Hundebesitzer, konsequent die Hinterlassenschaften ihrer Hunde mit dafür vorgesehene Beutel aufzunehmen und im Mülleimer zu entsorgen. weiterlesen
11.02.2019
Familie & Soziales
Landrat Roesberg: Hilfe für Helfer – keine Toleranz gegenüber Gewalttätern!
Nach den jüngsten aggressiven Handgreiflichkeiten und Bedrohungen gegenüber Rettungskräften und Polizeibeamten auch im Landkreis Stade hat Landrat Michael Roesberg Alarm geschlagen: „Wir wollen Hilfe für die Helfer besser organisieren und keine Toleranz gegenüber Gewalttätern zulassen“, so Roesberg. Auf Initiative des Stader Landrats haben sich am Dienstag, 05.02.2019, im Kreishaus Führungskräfte von betroffenen Hilfsorganisationen, Feuerwehr, Polizei, Kommunen und Staatsanwaltschaft getroffen. weiterlesen
11.02.2019
Bauen & Wirtschaft
Umstellung der Straßenbeleuchtung mithilfe von Bundesmitteln auf klimafreundlichere LED Technik
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Die Gemeinde Drochtersen saniert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative die weitere Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED Technik. Die Maßnahme wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit über den Projektträger Jülich des Forschungszentrums Jülich gefördert. Im Zuge dieser Maßnahme werden ca. 200 weitere Straßenlampen auf neueste LED Technik umgestellt. weiterlesen
30.01.2019
Bauen & Wirtschaft
Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Grefenstraße
Pressemitteilung der Gemeinde Drochtersen zu den beginnenden Erschließungsarbeiten und Regelungen zum Baustellenverkehr. weiterlesen
29.11.2018
Bürger & Politik
Gartenabfälle in freier Landschaft schaden Natur und Grundwasser - Kompostierung der richtige Weg
Rasen- und Heckenschnitt, Laub und andere Pflanzenreste: Im Landkreis Stade werden vermehrt immer noch Gartenabfälle in Wald und Flur oder im nächsten Straßengraben abgekippt, obwohl es ausreichend Entsorgungsmöglichkeiten gibt. weiterlesen
22.11.2018
Bürger & Politik
Kreis-Straßenmeistereien in Bliedersdorf und Drochtersen sind für die kalte Zeit gut gerüstet
Damit Tausende von Pendlern, Fahrschülern und alle anderen Straßennutzer auch in der eisigen Jahreszeit sicher ans Ziel kommen, ist der Winterdienst des Landkreises Stade bestens gerüstet. Kreisbaurätin Madeleine Pönitz: „13 mit Hightech ausgerüstete Fahrzeuge und 1500 Tonnen Feuchtsalz stehen in unseren Straßenmeistereien für die Kreisstraßen und Radwege bereit.“ weiterlesen